Neugestaltung des Stadtplatzes
Neugestaltung des denkmalgeschützten Stadtplatzes am Tier- und Stadtpark in Luckenwalde mit Neubau einer Brücke über den Röthegraben.
Neugestaltung des denkmalgeschützten Stadtplatzes am Tier- und Stadtpark in Luckenwalde mit Neubau einer Brücke über den Röthegraben.
1. Preis
Wettbewerbsbeitrag 1. Preis. Die Planung sah vor für den zentralen historischen Stadtkern von Luckenwalde ein übergreifendes und die Orientierung erleichterndes freiraumplanerisches Gestalt- und Verkehrskonzept zu entwickeln, das die Aufenthaltsqualität des „Boulevards“ nachhaltig stärkt.
1. Preis
in Ludwigsfelde
3. Preis
mit den Künstlern Karsten Wittke und Johannes am Ende 1. Preis
mit Lehmann+Lieschke, Anerkennung
mit Lehmann+Lieschke 1. Preis
Zwischen Altstadt und Großem Garten erstreckt sich die Herkulesallee als grünes städtebaulich wirksames Band, in das sich der Skatepark wie eine Intarsie einfügt. Der ‚Skatepark Lingnerallee‘ ist kein konventioneller Skatepark wie er vielerorts zu finden ist. Er ist innovativ und in der Zusammenarbeit von Künstlern und praktizierenden Skatern entwickelt worden.
Kooperatives Wettbewerbsverfahren, 1. Preis Realisierung Berliner Platz/Stadtpromenade. Der Bereich um den Haltestellenbereich Puschkinpromenade wurde ab Frühjahr 2007 neu gestaltet, für die Wirkung nach Außen war insbesondere der denkmalgeschützte Japanische Pavillon in das Raumkonzept zu integrieren.