HYPER-X
THEME

FIND US

Hanway Square 16,
London, England

LET’S TALK

hello@royalflush.com
+43 (0) 4213 215 235

Kita Rappelkiste,
Zossen

,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Außenanlagen der Kita „Rappelkiste“ sollten die Außenanlagen neu strukturiert und vor allem Bewegungsangebote geschaffen werden. Der Eingangsbereich wurde umgestaltet. Früher ungenutzte Flächen bieten heute Platz für Müllcontainer...
Sanierung und Erweiterung der Außenanlagen

Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Außenanlagen der Kita „Rappelkiste“ sollten die Außenanlagen neu strukturiert und vor allem Bewegungsangebote geschaffen werden. Vorhandene Spielgeräte wurden im Sinne einer nachhaltigen, kostengünstigen Planung integriert oder umgesetzt.

Kita Pumuckl,
Königs Wusterhausen OT Senzig

,
/Posted by: Kirsten Schacht
Die Außenanlage der Kita ‚Pumuckl‘ erfuhr im Rahmen der Sanierung eine komplette Neugestaltung. Schwerpunkte waren die Gliederung der Anlage in U3- und Ü3- Bereich mit eigenen altersgerechten Spielangeboten, die Gestaltung einer kindersicheren Eingangszone, die...
Sanierung der Außenanlagen

Schwerpunkte der Sanierung waren die Gliederung der Anlage in U3- und Ü3- Bereich mit eigenen altersgerechten Spielangeboten, die Gestaltung einer kindersicheren Eingangszone, die Einrichtung einer Naturwerkstatt, die Gestaltung verschatteter Sitzplätze unter einer Pergola sowie die schadlose Regenwasserrückhaltung und -versickerung vor Ort.

Spielplatz am Elsenbusch,
Zeuthen

,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Als Ersatz für einen wegen Bebauung entfallenden Spielplatz im Gemeindegebiet wurde der Spielplatz ‚Am Elsenbusch‘ neu gestaltet. Als Ergänzung zu bereits bestehenden Angeboten innerhalb der Gemeinde sollte dieser Spielplatz naturgeprägt sein, das heißt, es...
Neugestaltung eines Naturspielplatzes

Umgestaltung der Freifläche am Elsenbusch in einen Naturspielplatz für Kinder in der Altersgruppe 1-10. Als Ergänzung zu bereits bestehenden Angeboten innerhalb der Gemeinde ist dieser Spielplatz naturgeprägt gestaltet worden.

Spielplatz am Hans-Grade-Ring,
Potsdam

, ,
/Posted by: Nicole Kleindienst
In Zusammenarbeit mit dem Künstler Andreas Dorfstecher - unter Einbindung von Kindern und Erwachsenen aus dem Kiez sowie den Schülern der angrenzenden Montessori-Schule in den Planungsprozess - wurden Spiel- und Aufenthaltsbereiche an einer neuen...
Sanierung und Umbau des Spielplatzes, Potsdam "Am Stern"

In Zusammenarbeit mit dem Künstler Andreas Dorfstecher wurden Spiel- und Aufenthaltsbereiche mit einem einheitlichen Gestaltungsduktus an einer neuen Wegeachse entworfen. Blickpunkt bilden 2 Throne auf dem Rodelhügel.

Spielplatz Rousseaupark,
Ludwigsfelde

, , ,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Der Bearbeitungsbereich der Freianlagen für den öffentlichen Spielplatz umfasst eine Fläche von rund 2.500 m². Im Norden grenzt das Planungsgebiet an die Rousseauallee, im Osten an die geplante Kita Schwalbennest mit Freianlagen, südlich liegt...
Neugestaltung des öffentlichen Spielplatzes im Rousseau Park

Bei der Ausstattung mit Spielgeräten erfolgte die altersgerechte Ausstattung hauptsächlich für ältere Kinder ab 5-6 Jahren. Die grünen Standpfosten der Kletterkombinationen sind das Gestaltungsmerkmal des Spielplatzes und auch der angrenzenden Kita.

Wasserspiel,
Stadtpark Zossen

, ,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Das Wasserspiel ist ein Baustein bei der Sanierung des denkmalgeschützten Stadtparks der Stadt Zossen. Mit der Gestaltung des Zossener Stadtparks in seiner heutigen Form wurde im Jahr 1956 begonnen. Ab dem Jahr 1959 wurde...
Erneuerung des Wasserspiels im Stadtpark

Der Entwurf gründet sich auf den Abmessungen und Proportionen des vorhandenen Wasserspiels, welche noch auf der ursprünglichen Planung zum Volkspark beruhen.

Spielberg B,
Berlin Lichtenberg

,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Entwurfsidee war, dass im Bereich der bestehenden Spielfläche eine Kletterlandschaft entsteht. Ein neues Angebot für die Siedlung, das hier durch den Bau von Kletterfelsen Gestalt gewinnen sollte. Aus einer Kletterlandschaft mit einzelnen bis zu...
Neugestaltung eines Spielplatzes mit Kletterfelsen

Neugestaltung im Zuge der Konzepterstellung Spielberge Paul-Junius-Straße und Umgebung, Berlin Lichtenberg

Skateanlage Lippstädter Str.,
Berlin

/Posted by: Nicole Kleindienst
Um zu einer zeitnahen Umsetzung zu kommen, wurde im Jahr 2014 ein Workshop mit der ortsansässigen Jugendwerkstatt durchgeführt und Ideen der Aktiven zur Art und Weise des Poolbaus gesammelt. Diese ersten Abstimmungen mit den...
Skateanlage Lippstädter Straße in Steglitz-Zehlendorf

Die Skateanlage besteht aus zwei Bowls, einem kleineren mit einer Tiefe von 1,20 m und einem zweiten Bowl, der unterschiedliche Fahrtiefen von 1,50 m und 2,50 m aufweist. Eine Besonderheit der Anlage ist der „Visor”. Insgesamt bietet die Anlage Fahrspaß für geübte und ungeübte Fahrer.

Skateanlage,
Ludwigsfelde

/Posted by: Nicole Kleindienst
Die Skateanlage mit einer Gesamtfläche von 1.400 m² wurde als städtebauliche Maßnahme im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadtzentren“ geplant. Es sollte ein Aktiv-Stadt-Park entstehen – Flächen beiderseits der Autobahn zwischen Potsdamer Straße und Westverbinder...
Skateanlage im Aktiv-Stadt-Park

Bei der Planung wurden die Aktiven BMXer und Skater der Stadt intensiv eingebunden und so die Nutzerwünsche in die Planung aufgenommen. Durch die geplante Absenkung der Anlage um 50cm konnten die Skateelemente besser in die Waldlandschaft integriert und eingebettet werden.

Skatepark,
Stahnsdorf

/Posted by: Nicole Kleindienst
Die Poollandschaft liegt eingebettet in einer Asphaltlauffläche, die in Andeutung eines Stücks zurück gewonnener Straße wie eine Autobahn ausgebildet ist. Idee dieser Gestaltung ist es, den Skatern symbolisch ein Stück sonst nicht zur Verfügung...
Skatepark Stahnsdorf

In Stahnsdorf entstand eine attraktive Poollandschaft für Skater und BMXer - eingebettet in eine Asphaltfläche, die in Andeutung eines Stücks zurück gewonnener Straße wie eine Autobahn ausgebildet ist und so dem Ort eine besondere, ganz eigene Gestaltqualität gibt.

Burgspielplatz,
Stadtpark Zossen

,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Im Stadtpark Zossen sind neben dem Neubau von Parkwegen auf dem ehemaligen Schulgartengelände Spielflächen gestaltet worden. Im Zuge des Wegebaus wurden die angrenzenden Hecken gerodet und Wege begleitende Metallzäune entfernt, um einen großzügigen Parkeindruck...
Spielplatz für Jung und Alt im Stadtpark Zossen

Im Stadtpark Zossen wurde ein Burgspielplatz für Kinder bis 14 Jahre und ein generationenübergreifender Spielplatz angelegt. Als thematische Grundlage für die Gestaltung des Spielplatzes diente die nahe liegende Burgruine im Stadtpark. Entstanden ist ein ganz besonderer, attraktiver Aufenthaltsort für die ganze Familie.

Skatepark Lingnerallee,
Dresden

,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Zwischen Rathaus/ Altstadt und Großem Garten erstreckt sich die Herkulesallee als grünes städtebaulich wirksames Band, in das sich der Skatepark wie eine Intarsie einfügt. Die Verknüpfung mit dem Stadtring wird durch die Fortführung der...
Skatepark Lingnerallee

Zwischen Altstadt und Großem Garten erstreckt sich die Herkulesallee als grünes städtebaulich wirksames Band, in das sich der Skatepark wie eine Intarsie einfügt. Der ‚Skatepark Lingnerallee‘ ist kein konventioneller Skatepark wie er vielerorts zu finden ist. Er ist innovativ und in der Zusammenarbeit von Künstlern und praktizierenden Skatern entwickelt worden.

Räuberspielplatz,
Potsdam

/Posted by: Admin8
Im Frühjahr 2005 wurde der Räuberspielplatz im Norden des Grünzuges Caputher Heuweg als 2. Bauabschnitt fertig gestellt. Durch die Neugestaltung wurde eine Belebung des Spielgeschehens angestrebt, die den Wohnwert in der Waldstadt nachhaltig stärken...
Ein Waldspielplatz für jüngere Kinder

Der Spielplatz am Waldrand wurde in Anlehnung an den Räuber Peter Dönges, der einst in den Ravensbergen und am Caputher Heuweg sein Unwesen trieb, als Räuber- und Waldspielplatz für jüngere Kinder bis 12 Jahre gestaltet. Im Mittelpunkt steht die besagte Räuberhöhle, um die sich Felsen, Stege und Kletterelemente gruppieren.

Grünzug Caputher Heuweg,
Potsdam

, , ,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Art der Baumaßnahme: Neuanlage, Umbau und Modernisierung sowie Instandhaltung. Typologie: innerstädtischer Standort mit der Neugestaltung von Platz- und Freiflächen sowie der Neuordnung von Verkehrsflächen und Gehwegen an Wohnstandorten unter Berücksichtigung der Belange der Abfallentsorgung, Feuerwehr-...
Neugestaltung des Grünzuges, Waldstadt II

Innerstädtischer Standort mit der Neugestaltung von Platz- und Freiflächen sowie der Neuordnung von Verkehrsflächen und Gehwegen an Wohnstandorten unter Berücksichtigung der Belange der Abfallentsorgung, Feuerwehr- und Stellplatzzufahrten.

Ernst-Thälmann-Platz,
Baruth/Mark

,
/Posted by: Nicole Kleindienst
Nach Abriss einer Bauruine konnte im Rahmen der Stadtsanierung Innenstadt Baruth der Bereich um die Stadtverwaltung und das neue Feuerwehrgebäude neu gestaltet werden und zu einem Treffpunkt innerhalb der Stadt entwickelt werden. Wichtig war...
Neugestaltung der Freianlagen

Die Gestaltung des Platzes erhielt im Jahr 2007 eine Anerkennung im Rahmen der Auszeichnung mit dem Brandenburgischen Architekturpreis. Der Spielplatz erhält sein Gestaltungsthema durch filigrane geschälte Stammstrukturen aus Robinienstämmen, die sich bis in der Höhe verästeln und die Spielgeräte einspannen.