IZW Institut für Zoo- und Wildtierforschung, Berlin-Lichtenberg
Die verschiedenen Freiraumbereiche – Eingangs-, Betriebshof und Institutspark – sollen als differenzierte und eigenständige Räume herausgearbeitet und ihren geänderten Nutzungen und Funktionen angepaßt werden. Ziel ist es, den heterogenen Bestand formal zusammenzuführen und einem Forschungsinstitut angemessen zu gestalten.
Die Dachflächen des Neubauteils erhalten eine extensive Dachbegrünung, die des Übergangbauteils eine intensive Begrünung mit einer kleinen Terrasse in Form eines Holzdecks vor der Teeküche. Zum einen soll mit dieser Maßnahme das Regenwasser zurückgehalten werden, zum anderen die Sicht von der benachbarten Bebauung aus auf die Dachflächen optimiert werden. Das vom Dach abfließende Regenwasser wird in einen unterirdischen Speicher geleitet und gesammelt, um mittels einer elektrischen Pumpe zur Bewässerung der Grünflächengenutzt zu werden.
Projektdaten
Auftraggeber: Forschungsverbund Berlin e.V.
Leistungsphasen: 1-7
Leistungszeitraum: 2002-2006
Gesamtfläche: 6.500 m²
- Categories:
- Share Project :

